Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sensen lernen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Von: mag

$
0
0

So schließt sich der Kreis, die Gärtnerin war ja auch schon da ;-)

Das Sensen ist gar nicht so schwer, man bekommt schnell ein Gefühl für die richtige Technik und merkt auch nach kurzer Zeit, ob der Griff nicht doch noch was höher und Winkel vom Blatt nicht noch etwas nachgestellt werden müßte, usw. Einfach mal probieren.

Die Sensen der Sensenwerkstatt sind übrigens wirklich eine Offenbarung, wenn man zuvor mit der (angeblich mähfertigen) Baumarkt-Sense herumgefuhrwerkt hat. Wir haben zwei dort bestellt und sie sind beide toll, aber mein Freund hat von den beiden Guten die Bessere – es ist die blaue Grassense (er hat sie ausgewählt, weil er die „olympischen Kringel“ drauf so nett fand…). Sie schneidet wirklich ohne Mühe durch feinstes Grün wie Butter. Allerdings hat Sie keine Steinschutzspitze – was Ihr trotz unserer Anfängerqualitäten und fiesen Hindernissen überall aber noch nicht geschadet hat.

Man kann da anrufen und sich ausführlich und sehr nett von einem alten Sensenprofi beraten lassen. Ach ja, unbedingt den Dengelservice in Anspruch nehmen, dann werden die Sensen direkt gedengelt geliefert.

Und damit kommen wir ja auch zur eigentlich Kunst – dem Dengeln. Leider deutlich schwieriger als das Sensen. Wir haben zum Glück zwei Dörfer weiter einen, der noch dengeln kann – aber diese Leute sterben leider so langsam weg (klingt derbe, ist aber leider so). Und ohne gutes Dengeln keine gute Sense…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3